
FAQs

Erst sechs Monate vor Erreichen des jeweilig vorgeschriebenen Mindestalters kannst Du Dich sowohl in der Fahrschule als auch bei der Führerscheinstelle anmelden.
Ein wenig Zeit für ein persönliches Gespräch, um eventuelle Fragen zu klären, außerdem ⦁ Deinen Personalausweis ⦁ Den Grundbetrag ⦁ Als Umschreiber: Den ausländischen nationalen Führerschein
Du brauchst: ⦁ Einen gültigen Personalausweis oder Reisepass mit Meldebestätigung ⦁ Ein aktuelles biometrisches Passfoto ⦁ Einen Sehtest (nicht älter als 2 Jahre) ⦁ Die Teilnahmebescheinigung an einem "Erste Hilfe Kurs", oder einer anderen, gleichwertigen Ausbildung.
Du brauchst bei der Anmeldung für eine andere Führerscheinklasse keinen "Erste Hilfe Kurs" mehr, da er lebenslang gültig ist. Ansonsten brauchst du einen gültigen Personalausweis oder Reisepass mit Meldebestätigung, ein aktuelles biometrisches Passfoto und einen Sehtest (nicht älter als 2 Jahre).
In der Regel werden Kurse min. 3x in der Woche von verschiedenen Anbietern angeboten. Wo und wann die nächsten Kurse stattfinden, steht auf dem Rabattgutschein, den Du bei uns in der Fahrschule bekommst.
In der Fahrschule bekommst Du einen Schein mit hilfreichen Informationen, auf dem steht, wo Du ihn machen kannst. Außerdem kannst du ihn bei jedem amtlich anerkannten Optiker oder Augenarzt machen. Der Sehtest sollte bei der Anmeldung nicht älter als zwei Jahre sein.
Nein, das Passfoto sollte folgenden Angaben entsprechen: Neues Foto, keine Kopfbedeckung, Maße: 35 x 45 mm. Am einfachsten ist es, wenn du es zusammen mit dem "Erste Hilfe Kurs" machst oder dem Fotographen sagst, dass du ein Foto für den Führerschein benötigst.